Krav Maga Einsteiger-Kurse 2023

Effektiver Schutz vor Gewalt, lerne dich zu verteidigen.

Das Thema Selbstverteidigung wird in der Kampfkunst- und Selbstverteidigungsschule Mentsches großgeschrieben. Mit „Krav Maga“ setzt KSM dabei auf ein israelisches Selbstverteidigungssystem. Am 28. August beginnen neue Einsteigerkurse für Teilnehmer ab 15 Jahren. Im Anschluss an den Kurs haben die Teilnehmer die Möglichkeit am Sonntag, den 29. Oktober einen gesonderten Lehrgang zu besuchen und die Prüfung für das erste Level (Gelbgurt) abzulegen.

Wir müssen davon ausgehen, dass bei realen Bedrohungen durch Betrunkene, Straßenschläger oder Kriminelle kein Regelwerk gilt. Deshalb nutzt Krav Maga alle Mittel, mit dem Ziel, gewalttätige Angriffe möglichst unbeschadet zu überstehen.“ Krav Maga heißt übersetzt so viel wie „Kontaktkampf“. Das hocheffektive Selbstverteidigungssystem wurde ursprünglich für die israelischen Streitkräfte entwickelt. Heute wird es international nicht mehr nur von Militär- und Spezialeinheiten genutzt, sondern es hat in den letzten Jahren auch erfolgreich Eingang in den zivilen Bereich gefunden.

Ziel ist es, den Kursteilnehmern effektive und einfache Methoden an die Hand zu geben, um sich gegen Gewalt behaupten zu können. Doch in vorderster Front steht neben der effektiven Selbstverteidigung insbesondere der Spaß- und Fitnessfaktor in einem angenehmen Miteinander unter qualifizierter Leitung von Trainer Michael Mentsches, Schulleiter von KSM. Mentsches war langjähriger Trainer für Selbstverteidigung im Polizei SV Mönchengladbach und zudem mehrere Jahre Ausbilder beim Militär.

Grundlage von Krav Maga bilden natürliche Reflexe. Sie müssen daher nicht antrainiert werden und sind deshalb auch in extremen Bedrohungslagen abrufbar. Die Reflexe werden durch einfache aber sehr wirkungsvolle Schlag-, Tritt- und Grifftechniken wirksam umgesetzt. Auch körperlich schwächere Menschen, insbesondere Frauen und Jugendliche haben mit Krav Maga die Chance, gewalttätige Angriffe erfolgreich abzuwehren. In den abwechslungsreichen Trainingseinheiten werden die Kursteilnehmer in kleinen Schritten an die richtige Ausführung der Techniken herangeführt.

So wird für jeden Teilnehmer jeden Alters die richtige Intensität des Trainings angeboten. Keiner soll überfordert werden und jeder nach seinem individuellen Leistungsstand trainieren können. Im Anschluss an den Kurs haben die Teilnehmer die Möglichkeit am Sonntag, den 29. Oktober, noch einen gesonderten Lehrgang zu besuchen und die Prüfung für das erste Level (Gelbgurt) abzulegen.

Übersicht und Beginn der Einsteigerkurse:

– Mönchengladbach, Montag, den 28.08.2023

– Erkelenz, Dienstag, den 29.08.2023

– Heinsberg, Mittwoch, den 30.08.2023

– Neuss, Samstag, den 02.09.2023

Die Einsteigerkurse laufen zwei Monate und enden Ende Oktober. Es gibt im Anschluss die Möglichkeit an einem Abschlusslehrgang teilzunehmen. Dieser findet am Sonntag, den 29.10.2023 statt. 

Kontaktformular für die Einsteigerkurse