Selbstverteidigung Mönchengladbach
Selbstverteidigung Mönchengladbach

Auch wenn das neue Jahr scheinbar erst begonnen hat, so stehen vielen Eltern schon jetzt wichtige Entscheidungen bevor. Welchen Kindergarten soll das Kind ab dem Sommer besuchen? Wird es die Erzieher mögen und dort vielleicht erste Freundschaften schließen? Wird es erste Streitigkeiten auch ohne helfende elterliche Hand beilegen können? Und was passiert erst in der Grundschule?

Wird das Kind in der Klassengemeinschaft akzeptiert werden und einen Platz in der Gemeinschaft finden? Werden aggressive Kinder auch in der neuen Klasse sein und Ihr Kind womöglich mobben? Wird Selbstverteidigung Mönchengladbach benötigt? Fragen über Fragen, die Eltern gut und gerne auch schon am Jahresanfang manch schlaflose Nacht bereiten können. Schließlich gibt es für die Eltern nichts wichtigeres, als die Kinder in einem sicheren Umfeld zu wissen, in dem sich die Kinder wohlfühlen und sie selbst sein können.

Selbstverteidigung Mönchengladbach

Doch wie können Sie ein solch sicheres Umfeld schaffen? Wie können Sie Ihrem Kind schon möglichst früh beibringen, sich zu wehren und für die eigene Meinung einzustehen?

Selbstverteidigung Mönchengladbach verhilft bereits Kindern ab drei Jahren zu einem selbstbewussten Auftreten.
Unter dem Begriff Krav Maga wird ein Selbstverteidigungssystem zusammengefasst, welches den Fokus auf Tritt- und Schlagtechniken legt. Zudem finden aber auch Übungen aus dem Bereich der Hebel-, Griff- und Bodentechniken Beachtung.

Einfache Techniken sollen im Krav Maga dazu verhelfen, Selbstverteidigungstechniken schnell zu erlernen. Dementsprechend wird das Krav Maga bei Selbstverteidigung Mönchengladbach auch nicht als Sportart betrachtet, sondern dient einzig und allein dem Erlernen und dem Verinnerlichen gelernter Selbstverteidigungstechniken. Gefahren sollen möglichst frühzeitig erkannt und diesen möglichst im Vorfeld schon aus dem Weg gegangen werden.

Selbstverteidigung

• Situationstraining,
• Rollenspiele,
• Tritt- und Knietechniken,
• verbale Deeskalation,
• Stressdrills,
• Bewegungslehre,
• Einsatz von Alltagsgegenständen zum Zweck der Selbstverteidigung,
• Entwaffnungen,
• Hammerschläge und Ellenbogentechniken,
• Handballentechniken,
• Fausttechniken,
• Bewegungslehre,
• 360-Grad-Abwehr.

Selbst Kinder können bei der Selbstverteidigung Mönchengladbach schon Krav Maga erlernen. Natürlich wird der Unterricht bei den Kindern immer auf das jeweilige Alter angepasst:

• Kindergartenkinder: 3–6 Jahre,
• Grundschulkinder: 6–10 Jahre,
• Jugendliche: 10–15 Jahre.

Bei allen Kindergruppen besteht der Unterricht aus einem speziellen, altersgerechten Kinderprogramm. Alle Varianten des Kinderunterrichtes basieren auf drei Säulen:

• Bewegungsschulung,
• Charakterschulung (Förderung des Sozialverhaltens),
• Sicherheitsschulung.

Mönchengladbach Selbstverteidigung
Mönchengladbach Selbstverteidigung

Selbstverteidigung Kinder Mönchengladbach

Alle Übungen des Kinderprogramms im Rahmen der Selbstverteidigung Mönchengladbach greifen ineinander und sorgen so für ein kindgerechtes Unterrichtskonzept, welches Ihrem Kind nicht nur Selbstverteidigungstechniken vermittelt, sondern ihm zudem zu einem selbstbewussten Auftreten verhilft.

Termin für einen Probeunterricht vereinbaren


Im Zuge der Charakterschulung werden schon die Kleinsten auf altersgerechte Art und Weise für das Leben stark gemacht. Die Bestandteile einer gesunden Ernährung werden in diesem Zusammenhang ebenso erläutert wie der Umgang mit Medikamenten oder das richtige Verhalten bei einer Erkältung. Wie verhalte ich mich richtig, wenn es im Haus brennt, und wie lautet überhaupt die Telefonnummer von der Feuerwehr?

Je nach Alter der Kinder werden die Inhalte der Charakterschulung natürlich angepasst. Der Umgang mit Mobbing findet ebenso Beachtung wie die Gefahr von Drogen oder Alkohol.

Im Rahmen der Sicherheitsschulung erlernen die Kinder nicht nur die passenden Techniken, um sich in Gefahrensituationen richtig zu verhalten, sondern werden außerdem in dem Bewusstsein gestärkt, dass jedes Kind das Recht hat, sich zu wehren. „Nein“ zu sagen ist also nicht nur erlaubt, sondern kann helfen, Gefahrensituationen schon im Vorfeld im Keim zu ersticken. Egal ob es sich um den Kuss der Oma handelt oder ob Ihr Kind von einem anderen Kind geschubst oder an den Haaren gezogen wird – „nein“ sagen zeigt die eigenen Grenzen auf.
Ziel einer jeden Krav-Maga-Unterrichtsstunde bei Selbstverteidigung Mönchengladbach ist es deshalb, Techniken zu erlernen, die Ihrem Kind dazu verhelfen sollen, körperliche Auseinandersetzungen und Konflikte zu vermeiden.

Mönchengladbach Selbstverteidigung

Erwachsene können bei der Selbstverteidigung Mönchengladbach nicht nur die Selbstverteidigungstechniken des Krav Maga, sondern auch die Techniken des Kickboxens bzw. des Fitnesskickboxens erlernen.
Die Unterschiede der beiden Sportarten liegen klar auf der Hand. Während Sie beim Kickboxen die Techniken erlernen, um sich mit einem Gegner zu messen und evtl. Erfolge auf Turnieren einzufahren, liegt der Fokus beim Fitnesskickboxen ganz klar auf dem Aspekt der Fitness.

Egal ob Sie einen Ausgleich zum stressigen Alltag suchen, überflüssige Pfunde loswerden wollen oder einfach neue Grenzen austesten möchten – Fitnesskickboxen ist die ideale Sportart, um Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu trainieren. Sie werden schon nach kurzer Zeit intensiven Trainings merken, wie sich Ihre Konzentrationsfähigkeit aufbaut und Sie evtl. aufgestaute Energie aus dem Alltag abbauen können. Der Spaß an der Bewegung soll im Vordergrund stehen. Aus diesem Grund verzichtet das Fitnesskickboxen auch komplett auf Körperkontakt.

Möchten Sie sich auspowern und dennoch in Kontakt mit einem direkten Gegner treten, so sollten Sie sich für das reine Kickboxen entscheiden. Das Sparring bildet beispielsweise einen festen Bestandteil des Kickbox-Unterrichtes in Mönchengladbach. Im Sparring geht es darum, Techniken an einem direkten Gegner auszuprobieren.

Während es im Kampf um das Erlangen von Punkten geht, steht im Sparring das Vertiefen der erlernten Techniken im Vordergrund. Viele Elemente des Fitnesskickboxens finden sich auch im Kickboxen wieder. Jedoch steht, wie bereits erwähnt, beim Fitnesskickboxen der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt.
Bei beiden Varianten des Kickboxens sind keine Vorkenntnisse notwendig. Auch der Einstieg ist jederzeit möglich.

Selbstverteidigung Mönchengladbach – BJJ

Neben Krav Maga für Jung und Alt, Kickboxen und Fitnesskickboxen können Sie bei der Selbstverteidigung Mönchengladbach auch die Techniken des BJJ erlernen. Das Brasilianische Jiu-Jitsu (kurz BJJ) ist eine Kampfkunst, die den Fokus auf den Bodenkampf legt, auch bei Selbstverteidigung Mönchengladbach. Hebelwirkungen ermöglichen es so beispielsweise auch körperlich schwächeren Personen, alle Techniken anzuwenden. Während ein BJJ-Kampf in der Regel im Stand beginnt, ist es das Ziel, den Gegner schnellstmöglich auf den Boden zu bekommen. Bei Turnieren bekommen Sie zudem die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichsten Gegnern zu messen.

Selbstverteidigung Mönchengladbach – Kampfsport

Egal ob Sie Krav Maga, Kickboxen, Fitnesskickboxen oder BJJ erlernen möchten – Selbstverteidigung Mönchengladbach bietet für jede Altersklasse den passenden Unterricht.

Nutzen Sie das Angebot der Selbstverteidigung Mönchengladbach, um Ihrem Kind zu einem selbstbewussten und erfolgreichen Leben zu verhelfen. Je früher Sie Ihr Kind bei diesem Weg unterstützen, umso gestärkter kann Ihr Kind im Kindergarten oder in der Grundschule starten.

Machen Sie Ihr Kind stark für alle Widrigkeiten des Alltags. „Nein“ sagen ist nicht unhöflich. „Nein“ sagen ist der erste Schritt in ein neues, selbstbewusstes Leben mit Selbstverteidigung Mönchengladbach.

Doch nicht nur Kinder können bei der Selbstverteidigung Mönchengladbach in ein neues Leben starten, sondern auch Erwachsene. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zu einem Probeunterricht. Starten Sie durch in ein neues Leben. Setzen Sie sich neue Grenzen und lernen Sie diese zu überwinden.

Selbstverteidigung Mönchengladbach – es liegt in Ihren Händen!

Termin für einen Probeunterricht vereinbaren